Regisseurin, Kostümbildnerin
Katharina 3.png

Katharina!

 

 Katharina!

ODER WILLIAM SHAKESPEARES „DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG“

Comedy-Musical

von Peter Dehler mit Songarrangements von John R. Carlson

Premiere
06.06.2025, Theater Hof

Musikalische Leitung & Klavier
Michael Falk // Amy Brinkman-Davis

Ausstattung
Monika Frenz

Darsteller*innen
Cornelia Löhr, Maurice Daniel Ernst, Ralf Hocke

Band
Ralf Wunschelmeier (Bass), Harry Tröger, Hannes Götz (Drums)


Fotos
Harald Dietz

Kritik:

Frankenpost, Andrea Herdegen, 15.06.2025

“All das so chaotisch und improvisiert Wirkende ist natürlich unter der Regie von Jasmin Sarah Zamani exakt so einstudiert worden. Ralf Hocke als Klaus, Maurice Daniel Ernst als Jochen und Cornelia Löhr als Anne spielen mit exaktem Timing die manchmal etwas trotteligen Versuche ihrer Figuren, die Handlung voranzubringen.”

“Die Krönung des Abends sind die Gesangskünste der drei von der Wach- und Schließ-gesellschaft. Mit Leidenschaft präsentieren sie die in dieser Fassung in Hof uraufgeführten Anangements von John R. Carlson.”

“Es ist ein kurzweiliges Vergnügen, dieser Aufführung zuzusehen. Und es ist eine gute Möglichkeit, sich einem Shakespeare-Klassiker zu nähern, der nicht mehr in unsere Zeit passt, in der Töchter per Handschlag gegen ihren Willen verheiratet werden, in der weibliche Selbstbestimmung von tyrannischen Ehemännern brutal gebrochen wird.

Die drei von „Close Up" unterminieren diesen längst überholten Plot mit beachtlichem komödiantischem Talent.”

Musicalzentrale, Marcus Hoffmann, 11.06.2025

“Frech, witzig und trotzdem tiefgreifend. Garniert mit einer kleinen Band und schmissigen Songs wird daraus ein ganz besonderes Theatererlebnis.”

“Und so nimmt ein Stück seinen Lauf, das Kraft und Komik aus der Interaktion auf verschiedenen Ebenen bezieht.”

“Regisseurin Jasmin Sarah Zamani…perfektioniert in „Katharina“ die Idee und so hat das Publikum viel zu lachen – nicht durch plumpe Gags, sondern dank feinsinnigem Humor, Situationskomik und grandioser Ideen. Nicht weniger als sieben Ebenen überschneiden sich undmachen das Stück zu einem echten Erlebnis.”

“Die sechste Ebene wird erst Stück für Stück sichtbar: Das Musical setzt sich zunächst auf subtile, dann aber in kritischer Weise mit den traditionellen Geschlechterrolle auseinander. Es wird immer deutlicher, dass sich keiner der Sicherheitsleute in der Rolle der Katharina wohlfühlt und am wenigsten die einzige Frau am Set, Anna. Am Ende wird aus der ‚Gezähmten‘ eine ‚Gebrochene‘. Ob Katharina wirklich gebrochen ist, oder ihre Freiheit in einem symbolischen Akt der Selbstbestimmung auf eine neue, unerwartete Weise beansprucht, bleibt offen. Diese Lesart fordert das Publikum dazu auf, die patriarchalen Strukturen im Originalwerk zu hinterfragen.”

„Katharina“ ist ein außergewöhnliches Musical, das cleveren Humor, zweideutige Satire und eine scharfsinnige gesellschaftliche Reflexion miteinander vereint. Die cleveren Wechsel zwischen vielen Ebenen, die humorvolle Darstellung von Macht und Kontrolle sowie die musikalische Vielfalt machen das Stück zu einem unterhaltsamen, aber auch tiefgründigen Theatererlebnis. Und so ergeben 3 Schauspieler + 3 Musiker nicht nur 7 Ebenen; 3 Schauspieler + 3 Musiker ergeben auch 6 Personen + 1 ganze Menge Spaß, der das Publikum schließlich von den Sitzen reißt.”

Musical Today, Roland H. Dippel, 12.06.2025

“Regisseurin Jasmin Sarah Zamani hat recht, der Artikulationslust und Fertigkeit der die Inszenierung individuell mutgestaltenden Darsteller zu vertrauen. Ganz stark: Cornelia Löhr als Weichei-Kerle ablehnende und sehr autonome Anne, welche ihre Überzeugung unmissverständlich artikuliert… Hingebungsvoll spielen und kämpfen alle drei - unter Michael Falks Leitung auch das musikalische Trio. …Das schallende Lachen des Publikums vernichtet die wie auch immer geartete Aussage des Stückes dort, wo die Security - Comédiens nichts optimieren konnten. Dieses Sommertheater kritisiert also grob und subtil - nicht nur Shakespeare.”